AIKIDO das ist zum einen Dynamik plus Bewegungsfreude, zum anderen runden Dehnungs-, Atem- und Konzentrationsübungen das Training ab.
AI-KI-DO kommt aus Japan und bedeutet: Ai = Harmonie; Ki = Geist, Lebenskraft; Do = Übungsweg, Kunst. ZIEL ist die Einheit von Körper und Geist auf der Basis einer Kampfkunst.
Im Training werden Angriffe umgeleitet in runde, kreisförmige Bewegungen und enden in einem Wurf oder Haltegriff. Dabei lernen wir, die Energie der Angriffsbewegung für uns auszunutzen ("Ju-Prinzip").
Es gibt im AIKIDO keine Wettkämpfe und somit keine Sieger und Besiegte. Wir üben grundsätzlich miteinander und nicht gegeneinander.
Ein kontinuierliches Aikido-Training fördert neben Kondition, Ausdauer und Geschmeidigkeit ein gutes Körpergefühl, die Präsenz und eine friedfertige Haltung.
Weitere Informationen siehe: www.aikido-uni-r.de
Kursbeschreibung in englischer Version
